Manchmal muss es einfach schnell gehen:
Du hast spontan eine Runde zum Essen eingeladen und natürlich soll der Tisch toll aussehen? Keine Sorge: Zehn Minuten reichen, um noch rasch etwas zu zaubern.
Diese Last-Minute-Tipps von Chef Menü helfen dir dabei:
Winterliche Tischdeko
Es ist Winter? Ob Birne, Zitrone oder Karotte – schnapp dir einfach Obst oder Gemüse aus der Küche, packe es in eine Schleife und steck ein Namensschild dazwischen.
Weitere Ideen für selbstgemachte Tischkärtchen findest du bei Living at home.
Setz den Tisch ins richtige Licht
So richtig stimmungsvoll wird deine Deko durch das richtige Licht.
Teelichter in hübschen bunten Gläsern passen immer und sind im Nu verteilt.
Lampions sorgen für Partystimmung. In der kalten Jahreszeit kannst du Lichterketten über den Tisch hängen, ein paar Tannenzweige dazu – und die Einladung wird ein Fest.
Kennst du die Kreativplattform DaWanda?
Hier gibt’s viele Anregungen für Tischdeko mit Licht. Bekenn doch mal Farbe Egal ob rot, grün oder blau – intensive Farben sind der Bringer. Wenn du einen Farbton für alles einsetzt, bleibt die Deko garantiert in Erinnerung. Wie wär’s mit feurig-roten Servietten, Rosen und Kerzen fürs romantische Dinner?
Wenn’s ein lustiger Abend mit FreundInnen wird, ist Grün eine gute Wahl. Grüne Läufer, Blätter und Kerzen mit Limettenduft sorgen für eine ungezwungene Atmosphäre. Leg beim Basteln Hand an.
Du hast weder Blumen noch Kerzen daheim?
Schneide einfach Formen aus Papier aus, schnipple in der Mitte ein Oval aus und stecke die Servietten durch – fertig ist der selbstgemachte Serviettenring.
Nimmst du statt Papier alte Kartons, werden die Formen noch stabiler.
Heb etwa deine Chef Menü Verpackung auf – so sparst du dir den Weg zum Bastelladen.
Auch toll: Wenn’s nicht ganz so schnell gehen muss, kannst du auch mal eine etwas andere Deko probieren. Setze zum Beispiel auf die Macht der Sinne.
Dazu findest du hier Tipps von Chef Menü: Ein Tisch für alle Sinne.