Frisch gekocht. Frisch gekühlt.

Alles über Pilze

Was sind die beliebtesten Pilzschmankerln? Welche Nährstoffe haben Pilze? Und worauf sollte man bei ihrer Zubereitung besonders achten? Die Antworten findest du in diesem Steckbrief von Chef Menü.

Champignons im Korb

Pilze: Vom Wald in die Küche

Edel, aromatisch und nährstoffreich: Pilze schmecken gut und bringen ab der Jahresmitte viel Abwechslung in den Speiseplan. Unsere Fragen und Antworten verraten dir das Wichtigste über die schmackhaften Wald- und Wiesengesellen.

Was sind die beliebtesten Pilzschmankerl?

SteinpilzePilzgerichte zählen zu den Klassikern der Wirtshausküche.

Nicht nur im Spätsommer und Herbst sind sie die Stars auf der Speisekarte. Jede Pilzsorte entfaltet ihr eigenes Aroma.

Steinpilze harmonieren mit ihrem nussigen Geschmack fein mit Pasta. Die mild-würzigen Eierschwammerl bieten sich zu Fleischgerichten wie Geschnetzeltes mit Eierschwammerln an.

Im Salat oder in der Suppe machen sich beispielsweise Champignons gut.

Wie schmecken Pilze am besten?

PilzcremesuppeGekocht, gebraten oder als Gewürz – bei der Zubereitung von Speisepilzen kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen.

Mit Krätuern schüttelst du ganz einfach pfiffige kulinarische Kreationen aus dem Ärmel.
Als Beilage bieten sich Semmel- oder Serviettenknödel an.

Und wenn’s mal schnell gehen muss, wirf einen Blick in unser Produktsortiment – Chef Menü hält auch fertige Pilzgerichte für dich bereit.



Welche Nährstoffe decken Pilze ab?

Steinpilz im WaldMit ihrem hohen Eiweißgehalt gelten Pilze als „Fleisch des Waldes“: Eine Schwammerlsauce mit Semmelknödeln kann schon mal die Hauptspeise sein.

Deinen Körper versorgen Pilze mit zahlreichen Vitaminen – wie dem seltenen Vitamin D –, mit Kohlenhydraten und Mineralstoffen wie Kalium oder Phosphor. Aufgrund ihres hohen Wassergehalts und des geringen Fettanteils sind sie außerdem besonders kalorienarm.

Schluss also mit Gedanken über die schlanke Linie: Schmackhafte Pilzgerichte kannst du jederzeit ohne schlechtes Gewissen genießen.

Wann gibt es die besten Pilze?

EierschwammerlFrische, knackige Schwammerl lassen sich das ganze Jahr über finden – Hochsaison haben sie jedoch im Spätsommer und im Herbst. Feuchtes und warmes Wetter lässt die putzigen Kerlchen besonders schnell aus dem Waldboden sprießen.

Allrounder wie Champignons, würzige Steinpilze, aber auch zarte Eierschwammerl rangieren weit vorne in der Hitliste der beliebtesten Speisepilze.

Auf deinem Teller landet übrigens nur die Frucht des Pilzes: Er selbst lebt gut versteckt unter Erde und Moos weiter.



Mehr Pilzspezialitäten

Im Chef Menü Sortiment findest leckere Gerichte mit Pilzen:

1.
Geschnetzeltes mit Eierschwammerln
Zartes Geschnetzeltes vom Schwein, mit Eierschwammerln
und Gemüsereis.
Chef Menü Geschnetzeltes
2.
Schwammerlsauce mit Semmelknödeln
Mit Austernseitlingen, Steinpilzen
und Eierschwammerln und
Champignions.
Schwammerlsauce
3.
Hühnerbrust mit Steinpilzrahmsauce
Die saftige Hühnerbrust harmoniert bestens
mit der feinen Steinpilzrahmsauce.
Hühnerbrust mit Pilzen