Frisch gekocht. Frisch gekühlt.

Die Ernährungspyramide

Wobei hilft dir die österreichische Ernährungspyramide? Wie oft sollst du aus welchen Gruppen von Lebensmitteln wählen? Und welche Portionsgrößen gibt es? Checke mit Chef Menü deinen Essalltag! Wie ausgewogen ist deine Ernährung?

Ernährungspyramide

Lass die Würfel mitentscheiden

Österreichischse ErnährungspyramideAusgewogenes Essen und Trinken ist weder schwer noch teuer, aber fördert das persönliche Wohlbefinden. Die österreichische Ernährungspyramide hilft bei der täglichen Wahl deiner Lebensmittel. Sie ist würfelförmig aufgebaut. Jeder Würfel steht für eine Portion.

Du weißt nicht wie viel 1 Portion ist?
Dann haben wir hier die Antwort für dich!

Wie triffst du deine Wahl?

Die Pyramide setzt sich aus sechs Lebensmittel- und einer Getränkegruppe zusammen. Die Basis bilden kalorien- und alkoholfreie Getränke.
Aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Obst sowie stärkereiche Lebensmittel, wie zum Beispiel Getreide, Brot, Nudeln, Reis oder Erdäpfel besteht das tägliche Fundament. Zusätzlich jeden Tag Milchprodukte einplanen. An oberster Stelle sind Fette, Süßes und Salziges platziert. Zu diesen greife so selten wie möglich, und genieße nur kleine Mengen.

Fragen zum täglichen Check

Damit bei der täglichen Wahl nichts Wichtiges vergessen wird, sind deine Antworten zu folgenden Fragen entscheidend. Kommen auch andere Lebensmittel vor, dann macht es Sinn über deren nötige Portionsgrößen nachzudenken.

1. Wieviel und was habe ich heute schon getrunken? – Sind 6 Portionen zu ¼ l (250 ml) dabei?
2. Kommen täglich 2- 3 faustgroße Gemüse- und 2 faustgroße Obstportionen vor?
3. Sind 4 Portionen Getreide oder Brot oder Nudeln oder Reis oder Erdäpfel eingeplant? – Vielleicht kommen sogar Vollkornprodukte vor?
4. Täglich 3 Portionen Milch oder Käse sind berücksichtigt?
5. Kommen bei deiner Wahl auch noch andere Lebensmittel vor? – Wenn ja, dann überlege dir jetzt wieviel du davon brauchst?

So ernährst du dich ausgewogen

Damit du dir besser vorstellen kannst, wie du dich einen Tag lang ausgewogen ernährst haben wir hier ein Beispiel vorbereitet:

TageszeitSpeiseplan
Frühstück1 Portion Müsli mit Joghurt und einer Banane, ½ l Früchtetee.
Zwischendurch1 Kaffee mit Milch, ½ l Leitungswasser, ein kleiner Schokoriegel.
MittagHühnercurry mit Reis und Salat, frische Erdbeeren als Nachspeise und dazu ½ l Leitungswasser.
Abend1 große Schüssel gemischter Salat mit Ei und einem Stück Vollkorngebäck und dazu ½ l Buttermilch.

Das nächste Tagesbeispiel findest du hier!

Quellenangaben

Das Bild der Ernährungspyramide wurde uns mit freundlicher Unterstützung vom Bundesministerium für Gesundheit (2016) zur Verfügung gestellt.